Stadt Lauter-Bernsbach - "Rolli-Tour" -
2. Rolli Tour - barrierefreie Erkundungstour
Einrundgang durch den OT Lauter
Am Samstag, 17. Mai 2025, ab 13 Uhr ist es so weit. Wieder treffen sich, nun im Ortsteil Lauter, Menschen aus der Stadt und Umgebung zum barrierefreien Rundgang, um den Ortsteil mit seiner Historie besser kennenzulernen.
Im Vorjahr gab es die Premiere im Stadtteil Bernsbach. Rund 50 Teilnehmer, ob im Rollstuhl, mit Kinderwagen oder einfach als Interessierte, spazierten gemeinsam durch den Stadtteil. Sie erkundeten unter fachkundiger Führung historisch und aktuell bedeutsame Gebäude und genossen ein liebevoll aufgeführtes Programm der Vorschulkinder in der Grundschulturnhalle. Danach ließ man den ereignisreichen Tag in der Mehrzweckhalle in gemütlicher Runde Revue passieren.
Nebenher konnte man der Frage nachgehen, welche Verbesserungen der Barrierefreiheit möglich sind. Auch im Nachgang wurden schon erste Erfolge erzielt. An mehreren Stellen sorgen mittlerweile abgesenkte Bordsteine für einen erleichterten Zugang zum Gehweg. Die Mehrzweckhalle verfügt nun über mobile und feste Rampen, womit das beschwerliche Überwinden der Stufen entfällt und die Teilhabe an den verschiedenen Veranstaltungen für alle gesichert ist.
Welche Probleme im Alltag von Mobilitätseingeschränkten lauern, merkt man meistens erst, wenn man selbst oder Angehörige bzw. Bekannte betroffen sind. Natürlich ist es wünschenswert, dass das Thema fortlaufend Beachtung findet, aber dieser Rahmen ist besonders geeignet. Die Organisatoren gestalten auch für die diesjährige Auflage in Lauter eine abwechslungsreiche Route, auf der die Teilnehmer Interessantes erfahren, ihre Ideen einbringen und Kontakte knüpfen können.
Einige Teilnehmer dieser Tour werden in einem Rollstuhl teilnehmen, obwohl sie im normalen Alltag keinen benötigen. Das Ziel dieser Initiative ist es, dass Bewusstsein für die Barrieren, denen Rollstuhlfahrer täglich begegnen, zu schärfen und diese sichtbar zu machen.
Jeder ist herzlich eingeladen, dieses auch im eigentlichen Wortsinn „niederschwellige“ Angebot zu nutzen und einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Zur besseren Planung sind Anmeldungen bei Herrn Schieck unter 0179 2978191 oder juergen.schieck@vodafonemail.de gern gesehen.
Man kann aber auch spontan vorbeischauen. Unser Motto: „Das Schönste an UNS ist das WIR“.
Kontaktinformationen
Veranstaltungsort(e)
Hauptstraße 17

