Jungunternehmerpreis Silberberg

 

Seit 2018 besteht unser „Jungunternehmerpreis Silberberg“ in der jetzigen Form. Wir möchten hier in Kurzform wichtige Vorinformationen gaben.

Das Stiftergremium des Preises besteht aus den Partnern:

  1. Industrie- und Gewerbevereinigung Aue (IGA) und die Deutsche Bank Aue
  2. Mitgliedskommunen im Verbund Silberberg Aue-Bad Schlema, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Schneeberg und Schwarzenberg
  3. Freie Presse

Um eine größtmögliche Transparenz zu schaffen, legten wir Kriterien für den Preis fest:

Alter bis max. 45 Jahre -  dabei sind Unternehmensnachfolger einbezogen. 

Die weiteren wichtigen Kriterien für die Kandidatenfindung sind:

*Erfolg und Differenzierung
*Agilität und Innovation
*Nachhaltigkeit
*Image und öffentliche Wahrnehmung
*Übernahme gesamtgesellschaftlicher /sozialer Verantwortung
*Gelebtes Unternehmertum

Wichtig ist dem Stiftergremium, dass die Bevölkerung unseres Verbundgebietes in die Preisträgerfindung einbezogen wird.
Es werden Aufrufe in lokalen Medien gestartet. Für die Mitwirkung loten wir einen kleinen Preis aus.
Im nachfolgenden Prozess legt das Stiftergremium in 2 Auswahlrunden die Preisträger aus dem Kandidatenpool fest.
In feierlicher Runde werden die Preisträger gekürt.

Verbunden mit dem Jungunternehmerpreis ist ein jeweiliges Preisgeld:

  1. Preis - in Höhe von 750,00 €
  2. Preis - in Höhe von 500,00 €
  3. Preis - in Höhe von 250,00 €

Die Preisgelder finden meist Verwendung für ausgewählte soziale Projekte und Anlässe, die die Preisträger eigenständig aussuchen und bestimmen.